REBSORTE: Muskateller LAND: Deutschland REGION: Rheinhessen QUALITÄTSSTUFE: Deutscher Sekt b. A. FARBE: Weiss GESCHMACK: Halbtrocken ALKOHOL: 12,5 % TEMPERATUR: 8-10 Grad LAGERDAUER: schmeckt jung am besten ALLERGENE: Sulfite CHARAKTER: Sehr aromatisch, fruchtig, rassige Süße PASST ZU Zu exotischen Früchten Lychees, Mango, cremigen Desserts, Ziegenkäse mit Cassisbeeren INHALT 0,75 l
DAS SAGT UNSER SOMMELIER
"Im Jahrgang 2013 unterstützten wir die Weinbauschule in Oppenheim mit 500kg Muskateller-Trauben für einen Sektversuch der Studenten. Das Ergebnis war so sensationell, dass wir uns entschieden haben diesen Sekt von nun an selbst zu kreieren. Ein Hoch auf die Studenten!! Helles Strohgelb; feingliedriges Mousseux; unglaublich üppiges Aromenrad in der Nase nach Pfirsich, Vanille, Heublumen, Honigmelone, Muskat und Lemongras; am Gaumen enorme Fruchtfülle, wieder Honigmelone und Ananas nebst floralen Noten, Muskat und Limetten, sehr viel Länge und feinrassiges Säurespiel; unendlicher Nachhall mit delikater Muskatessenz und Zitrus. Ein absoluter Ausnahmesekt!!!"
Hergestellt in Deutschland. Vertrieb durch: Wein- & Sektkellerei Jakob Gerhardt Nierstein GmbH&Co.KG
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Helles Gold im Glas; Nase erinnert an Zitrus, grünen Apfel,Heublumen, dezent Muskat; am Gaumen fruchtbetont, saftig und leicht, der perfekte Allroundbegleiter.
Himbeerrosa; Aromen von Walderdbeeren, Himbeeren und Zitronengras; am Gaumen rassige Fruchtfülle mit viel Finesse und Varianz, rund und lang mit Spiel und Saft.
In der Nase erschließen sich markante Aromen von, Himbeeren, Brombeeren und Kirschnoten, unterlegt mit Zitronengras. Die feine Säure wird gekonnt mit einer delikaten Restsüße abgemildert und erzeugt so eine Finesse und Eleganz, die aussergewöhnlich ist.
Helles Himbeerrosé; Nase betört durch Aromen von Walderdbeeren, Himbeersorbet und Limetten; am Gaumen volle Frucht, rassig unterlegtes Säurespiel, wunderbare Finesse und Leichtigkeit, sehr elegant und feinwürzig im Finale.